frei bleiben
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
frei — • frei – Bahn frei!; ich bin so frei!; frei nach Goethe In kaufmannssprachlichem Gebrauch mit Akkusativ: – frei Haus, frei deutschen Ausfuhrhafen, frei deutsche Grenze liefern (Abkürzung fr.) I. Kleinschreibung {{link}}K 89{{/link}}: – der freie… … Die deutsche Rechtschreibung
Frei, Frey, Freir (Mythologie) — Frei, Frey, Freir (Mythologie), Frey, Freir, ein Ase, der Sohn Niord s und der Scade, den die alten Eddalieder gar herrlich preisen. Er war die gütige Gottheit, welche dem Lande Regen und Sonnenschein und Fruchtbarkeit schenkte, er war es, der… … Damen Conversations Lexikon
frei — leer stehend; leer; unausgefüllt; frei heraus; offen; offenherzig; unverblümt; gerade heraus; direkt; freimütig; zwanglos; ungehindert; … Universal-Lexikon
Frei (Adj.) — 1. Besser frei in der Fremde, als daheim ein Knecht. – Simrock, 2658; Bohn I, 138; Graf, 524, 301; Körte, 1508. Dän.: Bedre er at gaae fri i en grøn eng, end at være bunden til en tornebusk. (Bohn I, 349.) 2. Besser frei und arm, als ein Sklave… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Ring frei für die Liebe — Filmdaten Deutscher Titel Ring frei für die Liebe Originaltitel Flesh Prod … Deutsch Wikipedia
Tatort: Nie wieder frei sein — Folge der Reihe Tatort Titel Nie wieder frei sein Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Angriff mit frei wählbarem Klartext — Die Kryptoanalyse (in neueren Publikationen auch: Kryptanalyse) bezeichnet im ursprünglichen Sinne das Studium von Methoden und Techniken, um Informationen aus verschlüsselten Texten zu gewinnen. Diese Informationen können sowohl der verwendete… … Deutsch Wikipedia
Ring frei für Stoker Thompson — Filmdaten Deutscher Titel Ring frei für Stoker Thompson Originaltitel The Set Up … Deutsch Wikipedia
Elektrische Entladung — (hierzu Tafel »Elektrische Entladungen«), die Zerstörung aufgespeicherter elektrischer Energie (das Verschwinden eines elektrischen Spannungszustandes) durch Umwandlung in andre Energieformen (Wärme, Strahlung) in Isolatoren. Ladet man einen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Steuerrecht der Eisenbahnen — (laws relating the railway duties; droit d impôt des chemins de fer; leggi sulle imposte ferroviarie). Inhalt: A. Staatssteuern. a) Die besonderen Eisenbahnabgaben, b) Einkommensteuern, c) Vermögenssteuern, d) Gewerbe (Erwerb ) Steuern, e)… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens